Anpassung von Verhaltensmuster
Während sich die Toolbox recht einfach implementieren lässt, ist die nötige Anpassung bei den Verhaltensmustern und Denkweisen wohl deutlich schwieriger.
Aus dem FLUX Manifest lassen sich für alle Parteien die notwendigen Denk- und Herangehensweisen ableiten. Doch das Manifest soll uns nur die Grundlage liefern, aber keine starren Denk- und Handlungsweisen vorschreiben. Zu unterschiedlich sind die Ausgangslagen, Vorgaben und Ziele, um daraus DIE eine Denkweise festzulegen. Trotzdem: nachfolgend einige Denkanstösse, wie das im konkreten Fall implementiert werden kann.
Ein «Fluid UX Design» macht zu Beginn etwas mehr Arbeit als ein Standard UX Design. Es trägt aber massgeblich dazu bei langfristig Aufwand und Kosten zu reduzieren und erzeugt zudem ein nachhaltig gutes Design welches wertschöpfend ist. Vor allem deswegen, weil es die Menschen im Auge behält, die mit den konzipierten Lösungen arbeiten müssen.